10 Punktprozess
Der erste Schritt, den wir unternehmen, ist die Bewertung.
Wir beurteilen den Zustand, um sicherzustellen, dass ein Stuhl in einem guten genugen Zustand ist, um aufgearbeitet zu werden.
Wir versprechen, dass wir keinen einzigen Stuhl auf die Mülldeponie schicken – alles, was nicht wiederaufbereitet werden kann, wird ethisch korrekt recycelt.
Etwa 85 % der bei uns eingehenden Artikel bestehen unsere Zustandsbewertung und können aufgearbeitet und in die Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden.
Jeder Stuhl, der zu uns kommt, beginnt mit einer gründlichen Reinigung:
Wir verwenden umweltfreundliche Reinigungs- und Desinfektionsprodukte auf Pflanzenbasis, um sicherzustellen, dass der Stuhl, den Sie erhalten, keine schädlichen Stoffe ausstößt.
Jeder Stuhl wird vor Beginn der Restaurierungsarbeiten gründlich gereinigt. Wir reinigen den Stoff mit Dampf und saugen Schmutz und Ablagerungen aus schwer zugänglichen Bereichen auf.
Anschließend prüfen wir den Stuhl und beheben kleinere Schäden:
Dabei wird geprüft, ob die Standardfunktionen des Produkts einwandfrei funktionieren, ob alle Schrauben, Muttern und Bolzen in ihrem richtigen Zustand sind und schließlich werden Verbindungen im Metallrahmen, die nachgezogen werden müssen, oder Schäden an der Polsterung repariert.
Wir prüfen und ersetzen bei Bedarf die Schaumstoffpolsterung. Bei Verschleiß ersetzen wir diese durch Formschaum.
Die Schaumstoffpolsterung im Inneren Ihres Bürostuhls spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung einer guten Körperhaltung, indem sie Ihr Gewicht gleichmäßig auf das Sitzpolster verteilt.
Wenn also das vorhandene Kissen verschlissen ist, ersetzen wir es.
Anschließend sorgen wir dafür, dass Sitz und Rückenlehne sauber und neu aussehen. Bei Lederprodukten erhitzen und spannen wir das Leder erneut, um eventuelle Durchbiegungen zu glätten. Anschließend reiben wir es mit Lederpflege ein, um es wieder frisch zu machen.
Bei Stoffstühlen prüfen wir, ob die Polsterung in Ordnung ist. Was den Stoff betrifft, verfügen wir über Hunderte von Bürostuhlmustern, die unsere erfahrenen Polsterer verwenden, um Sitz und Rückenlehne zuzuschneiden und neu zu polstern. Außerdem verwenden wir spezielle, umweltfreundliche Klebstoffe.
Wir entfernen die Rückseite und verpacken den Stoff, sodass er wie neu aussieht.
Bei Massiv- oder Stapelstühlen reinigen wir Sitz und Rückenlehne gründlich, polieren Kratzer aus und behandeln die Oberfläche mit einem speziellen, ungiftigen Reiniger. Tiefere Kratzer oder Schönheitsfehler können wir oft nicht entfernen, der Preis spiegelt jedoch den Zustand des Produkts wider.
Wenn Ihr Stuhl Armlehnen, Beine oder Rückenlehnen aus Metall hat, reinigen und polieren wir ihn und polieren leichte Kratzer und Flecken aus. Bedenken Sie, dass es sich um ein generalüberholtes Stück handelt und möglicherweise nicht 100 % neuwertig ist.
Bei lackierten Rahmen sprühen wir alle beschädigten oder markierten Bereiche erneut, um sicherzustellen, dass die Oberfläche aufgefrischt wird.
Bei Kunststoff- und Holzrahmen sprühen wir und polieren sie leicht, wobei wir besonders darauf achten, alle Flecken oder leichten Kratzer auszuradieren.
Wenn Sie einem Bürostuhl ein zweites Leben schenken, möchten Sie sicher sein, dass er noch immer über alle Funktionen eines neuen verfügt.
Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, schmieren wir jede Gasdruckfeder mit Silikon.
Dies ist ein wichtiger Schritt, den wir unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie bei der Teilnahme an der Kreislaufwirtschaft auf keine Funktionalität verzichten.
Wir prüfen alle abnehmbaren Teile, seien es die Armlehnenkappen, die Rollen bzw. Räder eines Stuhls, das Fußkreuz sowie die Sitzverstellungen.
Wir haben Ersatzteile für Hunderte der gängigsten Bürostühle auf Lager und ersetzen alles, was unseren Standards nicht entspricht.
Sobald wir uns dazu entschieden haben, die beweglichen Teile zu ersetzen oder zu erneuern, installieren wir die Hardware und Beschläge: Egal, wie bequem oder stilvoll ein Bürostuhl von außen aussieht – wenn im Inneren nicht die richtigen Hardware- und Beschläge installiert sind, wird er auf lange Sicht nicht stabil genug sein.
Wir prüfen die sichere Befestigung aller Räder und aller weiteren notwendigen Teile wie Hebelarme etc. bis alles perfekt sitzt, damit bei Ihnen nichts wackelt oder lose ist.
Kein Stuhl wird ohne eine letzte Kontrolle verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass er sauber und funktionsfähig ist und Sie sich freuen werden, ihn zu Hause oder im Büro auszupacken.
Wir möchten, dass Sie unseren Traum einer echten Kreislaufwirtschaft teilen. Behandeln Sie Ihren Stuhl gut und senden Sie ihn an uns zurück, wenn Sie ihn nicht mehr brauchen.
Sie sind jetzt Teil von